Fachtag zum Jubiläum
"Was bedeutet Mehrsprachigkeit für die Bildung von Kindern und Jugendlichen heute?"
Der Verein zur pädagogischen Arbeit mit Kindern aus Zuwandererfamilien (VPAK) e. V. feiert sein 40-jähriges Jubiläum.
Zu diesem Anlass luden VPAK und RAZ zur gemeinsamen Jubiläumstagung am 14.10.2021 im Schloss der Universität Osnabrück ein.
Hier finden Sie die Beiträge der Referentinnen zum Herunterladen:
Prof. Dr. Christa Röber, Systematischer Unterricht als Voraussetzung für ein effektives Lernen von Kindern mit relativ geringem sprachlichen Wissen
- Prof._Dr._Christa_Roeber__Vortrag.pdf Prof._Dr._Christa_Roeber__Vortrag.pdf
Dr. Miriam Lotze, digital (in)equality – digital inclusion, Soziale Disparitäten digitalen Lehrens und Lernens
- Dr._Miriam_Lotze__Impuls.pdf Dr._Miriam_Lotze__Impuls.pdf
Dr. Miriam Lotze, Annika Kretschmann, Wie wirkt sich digitales Lehren und Lernen auf den Bildungserfolg von Schüler:innen aus?
- Dr._Miriam_Lotze_und_Annika_Kretschman__Fachforum.pdf Dr._Miriam_Lotze_und_Annika_Kretschman__Fachforum.pdf
Kristina Löcken, Systematik der Sprache als Ausgangspunkt für die didaktische Planung in jedem Fach
- Kristina_Loecken__Impuls.pdf Kristina_Loecken__Impuls.pdf