Bau einer Murmelbahn im Wald als Sozialtraining
Projekt FünfSechsDie Kinder sehen erschöpft aus und verzehren genüsslich auf dem Boden sitzend die Pizza, die sie am Ende der Aktion geliefert bekommen haben.
Das Ganze geschah am 30.Mai im Rahmen einer Aktion mit dem „Team Erleben“. 17 Kinder aus dem Projekt „FünfSechs“ verbrachten vier Stunden im Wald. Das Team Erleben, das durch Andreas Flüthmann vertreten war, ist ein Kooperationspartner des VPAK in einem anderen Projekt. Das Ziel des Vorhabens war, eine Aktion draußen im Freien durchzuführen, welche die Zusammenarbeit der Kinder fördern sollte.
Am Anfang gab es einige Aufgaben, die höchste Konzentration und Absprachen erforderten. Danach wurde in drei Teams jeweils eine riesige Murmelbahn aus Naturmaterialien gebaut. Am Ende der Aktion aßen alle zusammen eine Pizza.
Die im Wald verbrachte Zeit sollte die Kinder daran erinnern, die sich viel in der digitalen Welt aufhalten, dass es auch mal schön ist, Handys im Rucksack zu verstauen und einfach nach irgendwelchen Gegenständen zusammen mit Mitschülern und Mitschülerinnen im Wald zu suchen und einfache (oder auch komplizierte) Aufgaben in der Natur zu lösen.
Das Team des Projektes „FünfSechs“ erhofft nach dieser Aktion, dass die Kinder Freundschaften schließen/stärken und in der Nachhilfesituation sozialer miteinander umgehen. Das könnte sich positiv auf die Lernmotivation am Nachmittag auswirken.
Die Aktion wurde aus der Spende des Vereins OsnaBRÜCKE finanziert und war somit für die Teilnehmer*innen kostenlos. Danke dafür!