Zum Inhalt springen
VPAK

Sie sind hier:

Experimentieren und Deutsch lernen

Wie aus einem Gummibärchen ein Versuchsgummibärchen wurde …

Ali, ein aufgeweckter Teilnehmer unserer Deutschfördergruppe, ist ein neugieriger Entdecker. In einem Buch stieß er auf ein ungewöhnliches Wort: „Reagenzglas“. Er kannte verschiedene Gläser, aus denen man trinken kann, aber ein Reagenzglas hatte er noch nie in den Händen gehalten.

Was tun? Ali erkundigte sich sofort in seiner Deutschfördergruppe, doch keiner der anderen Kinder wusste, was es damit auf sich hat. Das war der perfekte Moment für unsere Deutschlehrerin im Projekt!

Zur nächsten Stunde brachte sie ein echtes Reagenzglas mit und erklärte den Kindern, wofür es benutzt wird: für spannende Experimente! Plötzlich waren alle voller Tatendrang und wollten wissen, was man damit alles machen kann.

Und so kam es, dass ein paar Gummibärchen für die Wissenschaft geopfert wurden. Aber was passiert eigentlich mit einem Gummibären, wenn er sich in einem Reagenzglas ein wohltuendes „Lebensmittelbad“ gönnt?

… Das findet heraus, wer mit uns experimentiert und gleichzeitig seine Deutschkenntnisse erweitert!

Zurück zum Seitenanfang