Zum Inhalt springen
Verein zur pädagogischen Arbeit mit Kindern aus Zuwandererfamilien e.V.
Suche
Suche
schließen
Menü
Suche
Finden
schließen
VPAK
Wer wir sind – unser Verein
Wofür wir stehen
Was wir tun
Wem wir verbunden sind
Was wir geschafft haben
Neues aus dem VPAK
Horte
Hort Rosenkinder
Zeiten, Anmeldung, Kosten
Unsere Angebote
Kooperation mit der Schule
Ferienbetreuung
Das ist den Rosenkindern wichtig!
Häufig gestellte Fragen
Das pädagogische Team
Konzeption der Kooperativen Horte
Kontakt
Neues aus dem Hort
Hort Schinkelkids
Zeiten, Anmeldung, Kosten
Unsere Angebote
Kooperation mit der Schule
Ferienbetreuung
Das ist den Schinkelkids wichtig!
Häufig gestellte Fragen
Kontakt
Das pädagogische Team
Konzeption der Kooperativen Horte
Neues aus dem Hort
Hort Freunde
Zeiten, Anmeldung, Kosten
Unsere Angebote
Kooperation mit der Schule
Ferienbetreuung
Das ist den „FREUNDEN“ wichtig!
Häufig gestellte Fragen
Kontakt
Das pädagogische Team
Konzeption der Kooperativen Horte
Neues aus dem Hort
Projekte
Projekt FünfSechs
Neues aus dem Projekt
Konzept
Projekt SiebenPlus
Neues aus dem Projekt
Wochenplan
Elternpost
Kontakt
Sommersprachcamp
Das macht das Projekt aus
Wichtige Infos zur Teilnahme
Deutschförderung – spannende Sache
Umweltpädagogik – Ab in den Wald!
Freizeitprogramm – Wir haben Ferien!
Antworten auf typische Elternfragen
Kinderberichte aus dem Camp
Buchstabenprojekte
Wichtige Infos zur Anmeldung
Qualifizierte Deutschförderung mit altersgerechten Inhalten
Kunst braucht keine Worte!
lernEXTRA
Teilnahme und Anmeldung
Ablauf und Inhalt
Häufig gestellte Fragen
Deutschkurse für Frauen
Neues aus dem Projekt
Unsere Kursleitungen
Aktuelle Sprachkurse
Materialien
Grammatikförderung
Förderung der Lesekompetenz
Förderung der Textverfassungskompetenz
Fortbildung
Spezifische Angebote für Lehrer*innen und Förderkräfte
Kasussystem im Deutschen und dessen Erwerb. Systematischer Grammatikaufbau im Unterricht für neuzugewanderte Kinder und Jugendliche.
Wortschatz oder Grammatik? Eingliederung von postneuzugewanderten Kindern in die Regelkassen und die damit verbundene Problematik der adäquaten Förderung.
Offene Angebote für alle Fachkräfte
Deutschförderung durch Generatives Schreiben
Kultursensibel und vorurteilsbewusst Handeln im pädagogischen Kontext (alle Fachkräfte)
Pädagogik: Eine Frage der Haltung?! (alle Fachkräfte)
Arbeiten im VPAK
Stellenausschreibungen
Nebenjobs
Praktika
Freiwilligendienst (FSJ)
VPAK unterstützen
Spenden für den VPAK
Spenden statt Geschenke
Patenschaften für Schülerinnen und Schüler
Mitglied werden
Ehrenamtlich engagieren
Erhöhung der Bildungschancen von Kindern und Jugendlichen aus Zuwandererfamilien durch außerschulische Förderung.
Sie sind hier:
Startseite
aktuelle Seite:
weber
Zurück zum Seitenanfang
Navigation
Urbanovic
kuhlmann
pöhner
mayer
weber